Home2025-01-28T20:54:04+01:00

Willkommen in einer Schule mit viel Herz & Musik

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen und Interessantes über unsere Schule.

Klicken Sie sich durch alle Bereiche und lernen Sie unsere Schule kennen.

Liebe Grüße
Das Team der Musikmittelschule Seeboden

1105. 2022

Musische Tage der 1ab

11. Mai 2022|

„Musik verbindet“ – Unter diesem Motto fanden dieses Jahr die Musischen Tage der Klassen 1ab am Glocknerhof in Berg im Drautal statt.
Coronabedingt konnten am Anfang des Schuljahres die Kennenlerntage leider nicht stattfinden. So standen das gegenseitige Kennenlernen und das Miteinander an diesen Tagen im Vordergrund. Es wurde gemeinsam musiziert, getanzt, Talente wurden entdeckt und Kreatives konnte sich frei entfalten.
Vielen Dank an das Team „Glocknerhof“ für die besonders freundliche und tolle Verpflegung.
Die Kinder der 1a1b freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Jahre.
504. 2022

Känguru der Mathematik an der Musikmittelschule Seeboden

5. April 2022|

Der Känguru- Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.
Auch unsere Schule hat dieses Jahr erfolgreich teilgenommen.
Bei einer schulinternen Siegerehrung wurden heute die besten drei SchülerInnen jeder Schulstufe mit einer Urkunde und einer Schokolade ausgezeichnet.
Die Schulstufensieger der Musikmittelschule Seeboden sind Striednig Jakob (5. Schulstufe), Russek Leonhard (6. Schulstufe), Dertnig Alma Alena (7. Schulstufe) und Nina Oberzaucher (8. Schulstufe).
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen!
404. 2022

Musische Tage der 2ab

4. April 2022|

Das Miteinander und Gemeinsame stand bei den musischen Tagen der 2a und der 2b im Vordergrund. Und natürlich auch die Musik: Neben Chorproben und Stimmbildung übten die Kinder auch fleißig mit ihren Instrumenten in und zwischen den beeindruckenden Mauern und Sälen des Kloster Wernberg
Die Proben wurden durch die Begehung des Slow Trails, kreative und sportliche Einheiten, „Rock Star Extreme“ und einer Führung von Schwester Monika durch das Kloster aufgelockert.
Schwester Monika ließ unsere Schülerinnen und Schüler außerdem in das Handwerk des Brotbackens und der Herstellung von Hostien hineinschnuppern und war für unsere Wünsche und Anliegen stehts zur Stelle.
Wir bedanken uns für die Herzlichkeit, Gastfreundschaft und die köstliche Verpflegung, die wir in den gesamten drei Tagen genossen haben.
2502. 2022

Friedensplakatwettbewerb

25. Februar 2022|

Besonders passend zu der jetzigen Situation ist die Teilnahme unserer 2a Klasse an dem Friedensplakatwettbewerb vom Lions Club. 🕊️

Vielen Dank an Herrn Robert Ebner und Herrn Horst Rittchen für die tolle Zusammenarbeit.

Herzliche Gratulation an unsere Gewinnerinnen Collien Lagger (1), Chiara Hartlieb (2) und Dalia Schmidt (3). Vielen Dank an den Lions Club Spittal für die großzügigen Preise.

402. 2022

Unser neuer Schulfilm

4. Februar 2022|

Unser neuer Schulfilm steht ganz im Zeichen unseres Mottos „musisch-herzlich-kreativ“.
Wir freuen uns sehr, euch damit einen aktuellen Einblick in unseren Schulalltag geben zu können. In nur wenigen Minuten erlebt ihr hautnah, wie in unserer Schule gemeinsam gelernt und vor allem musiziert wird.
Wir bedanken uns herzlich beim Filmteam von „Mein Seeboden“ für diesen tollen Film.
2101. 2022

Tag der offenen Tür

21. Januar 2022|

Der diesjährige Tag der offenen Tür am vergangenen Donnerstag war ein voller Erfolg.
Was das Angebot anbelangt, zeigten sich Eltern und angehende Schülerinnen und Schüler durchwegs beeindruckt.
Nicht nur die Chöre und das Orchester der Schüler*innen begeisterten bei der Eröffnung die Zuschauer, sondern auch die Freigegenstände „Akrobatik“ und „Tanz“ versetzten sie ins Stauen.
Durch die unterschiedlichen Mitmachstationen in verschiedenen Unterrichtsgegenständen, wie Englisch, Mathematik, Deutsch, Italienisch, Chor, Volksmusikensemble, Fußball und noch vieles mehr, konnten sich die zahlreichen Gäste einen guten Einblick in den Schulalltag der Musikmittelschule Seeboden verschaffen.
Auch für die Verpflegung wurde gut gesorgt, so wurde den Eltern im Keller Kaffee und Kuchen bereitgestellt, während ihre Kinder in der Eingangshalle einen Kakao und Trinkjoghurt genießen durften.
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
1301. 2022

Ö3 Weihnachtswunder

13. Januar 2022|

Voll motiviert starteten unsere Schülerinnen und Schüler der 2b in den Spendenvormittag für das Ö3-Weihnachtswunder. Dafür wurde beim Landmarkt in Seeboden am vergangenen Freitag ein eigener Spenden- und Verkaufsstand mit selbstgemachten Werkstücken und Leckereien aufgebaut. Unsere Musikklassen und Ensembles sorgten den gesamten Vormittag mit Weihnachtsliedern und -stücken für eine besinnliche Stimmung.
„Wir sind von der Großzügigkeit der Besucher überwältigt“, waren sich die Kinder der 2b einig.
Den tollen Erfolg bewies auch die Höhe der Spendensumme: Unglaubliche 2 300 Euro konnten insgesamt gesammelt und für österreichische Familien in Not an das Ö3-Weihnachtswunder gespendet werden!
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben!
1301. 2022

Weihnachtsvorspiel der 2A

13. Januar 2022|

Die Musikklasse 2a stimmte Eltern und Verwandte in einem kleinen Weihnachtsvorspiel auf Weihnachten ein.
Die Feier fand am 20.12. in der Kirche in Seeboden statt und die Schüler zeigten neben dem Singen im Chor auch ihr Können als Solisten und auf ihrem Instrument.

1312. 2021

Spendensammlung für das Ö3 Weihnachtswunder

13. Dezember 2021|

Im Rahmen der Ö3 Aktion „Weihnachtswunder“ sammeln die Schülerinnen und Schüler der 2b Spenden für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefond.

Unterstützt werden sie dabei von diversen Chören und Musikgruppen unserer Schule. Neben musikalischen Darbietungen haben die Schülerinnen und Schüler ebenso einige köstliche Leckereien vorbereitet.

Die Aktion findet am Freitag, den 17. Dezember von 10:00-13:00 Uhr am Hauptplatz in Seeboden statt.

Seien Sie dabei!

2411. 2021

Musikmittelschule Seeboden umrahmt Eröffnung der Herbstmesse

24. November 2021|

Der Klassenchor der 4ab unter der Leitung von Hr. Graf & Hr. Platzner hatte die besondere Ehre, die bereits vom 12. Bis 14. November stattgefundene Herbstmesse in Klagenfurt musikalisch zu eröffnen. Als Vertreter der Kärntner Musikmittelschulen war es für die Kinder der Klassen 4ab ein aufregendes Erlebnis. Das Volksmusikensemble mit Fabian Grutschnig und Fridolin Kerschbaumer (beide sind Schüler der 3. Klasse) konnte ebenso beweisen, welch hohe Musikalität in der Musikmittelschule Seeboden geboten wird. Für alle Schülerinnen und Schüler und Musiklehrer war es nach einer langen Pause ein großer Genuss, wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen zu dürfen. Mögen hoffentlich bald weitere Auftritte folgen.

Fotohinweis: LPD Kärnten/Bauer

Nach oben