Home2022-08-31T13:52:35+02:00

Willkommen in einer Schule mit viel Herz & Musik

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen und Interessantes über unsere Schule.

Klicken Sie sich durch alle Bereiche und lernen Sie unsere Schule kennen.

Liebe Grüße
Das Team der Musikmittelschule Seeboden

2111. 2023

Escape Room im Klassenzimmer mit unserer 3ab

21. November 2023|

Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten hat den Klassen 3ab die Möglichkeit gegeben, die kniffligen Rätsel des Escape Classrooms zu lösen. Beide Klassen haben die Aufgabe mit Bravour, Teamgeist und Engagement in der vorgegebenen Zeit gelöst. Herzliche Glückwunsch an beide Klassen und ein großes Dankeschön an Frau Mag. Scherngell von der BBOK für die Unterstützung.
2111. 2023

Besuch im TCC unserer 4. Klassen

21. November 2023|

Beim Besuch im Testcenter Carinthia konnten die Schüler*innen der 4. Klassen in einem Test-Parcours ihre Stärken austesten. Es war ein intensiver, aber sehr interessanter Vormittag für alle.
1411. 2023

Wechsel der Elternvereinsführung

14. November 2023|

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer langjährigen Elternvereinsobfrau, Christine Schneider, die von unseren 2. Klassen am Dienstag feierlich verabschiedet wurde. Vielen, vielen DANK für die tolle Zusammenarbeit über all die Jahre, wo du mit so viel Liebe und Engagement die Interessen der Eltern und SchülerInnen vertreten hast. Wir wünschen Fr. Schneider alles Gute und hoffen, dass du noch gerne an die gemeinsame Zeit zurückdenkst. Auf diesem Wege wünschen wir auch ihrem Nachfolger, Martin Udermann, alles Gute und wir freuen uns schon auf ein tolles gemeinsames Schuljahr.
1411. 2023

Chor des Jahres 2023

14. November 2023|

Ein unvergessliches Jahr für die 3ab!

Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Landes- und Bundesjugendsingen im Frühjahr/Sommer des letzten Schuljahres durfte der Gesamtchor der 3ab einen weiteren Wettbewerb sehr erfolgreich abschließen. Der „Kärntner Chor des Jahres 2023“ ist ein Chorwettbewerb, der vom ORF und dem Kärntner Sängerbund veranstaltet wird. Dieser Wettbewerb fand zuletzt 2018 statt. Die 3ab startete in der Kategorie „Jugendchor“.

Die Vorentscheidung fand am 19. Oktober im „aus den Nähten platzenden“ Veranstaltungszentrum, in Möllbrücke statt. Dort durfte der 3ab-Chor auch den „Publikumspreis“ für sich entscheiden. Weiter ging es zum großen Finale ins Konzerthaus nach Klagenfurt. Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm überzeugte der Chor und erhielt gleich zwei Preise – „Jugendchor und Publikumspreis 2023“! Ein großes DANKE an alle, die für unsere 3ab gevotet haben!!

Das „Chorjahr 2023“ werden die Jugendlichen und ihre Chorleiter Michaela Hanser und Christoph Platzner sicherlich noch lange in Erinnerung behalten!

1411. 2023

Besuch der Bundeshauptstadt unserer 4A und 4B

14. November 2023|

Abwechslungsreich und voller neuer Eindrücke war die Wienwoche der 4ab Anfang Oktober. Nach einer Führung im Konzentrationslager Mauthausen gings weiter in unsere Bundeshauptstadt. Spannende Entdeckungstouren durch das Haus der Musik, Museum der Illusionen, den ORF, Time Travel, Mythos Mozart und den Tiergarten Schönbrunn sowie diverse Ausflüge und Führungen in der Innenstadt konnten wir bei traumhaftem Wetter genießen. Der Besuch des Musicals „Rebecca“ und des Praters zählten zu den absoluten Highlights der Woche. Nach der wunderschönen, aber auch anstrengenden Reise, ließen wir uns in der Schokoladenfabrik Zotter zum Abschluss dann noch richtig kulinarisch verwöhnen.
1607. 2023

Schulbeginn Herbst 2023

16. Juli 2023|

1. Schultag: 11. September 2023

07:45 Uhr bis 09:25 Uhr

Die Schüler/innen der ersten Klassen finden sich bitte auf der Terrasse vor dem Haupteingang um 7:45 Uhr ein

und werden von ihren Klassenvorständen namentlich aufgerufen und in die Klassen begleitet.

Alle anderen Schüler/innen werden um 7:45 Uhr in ihren Klassen vom Klassenvorstand erwartet.

Unterrichtszeiten:

Montag, 11.09.2023: bis 09:25 Uhr

Dienstag, 12.09.2023: bis 11:15 Uhr

Mittwoch, 13.09.2023: bis 11:15 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023: bis 13:05 Uhr

Freitag, 15.09.2023: bis 13:05 Uhr

2506. 2023

„Kunst erlebbar machen“

25. Juni 2023|

Der Kunstverein millstART „entführte“ die 4c Klasse in die Räumlichkeiten des Stiftes Millstatt. Die Ausstellung „see(h)nsucht“ gewährte den Schülerinnen und Schülern einen Blick in die Welt der modernen Künste.

2506. 2023

„Buch in der Schachtel“

25. Juni 2023|

Im Deutschunterricht der 1a, 1c und 1d wurden diese kleinen Meisterwerke als BUCH IN DER SCHACHTEL präsentiert. Vorab wurden die Klassenlektüren „Rennschwein Rudi Rüssel“ und „Superhenne Hanna“ gelesen und bearbeitet.

Respekt für die tollen Ideen und die Kreativität der Kinder!

2506. 2023

„Treffpunkt Lehre“ – das Berufsorientierungsprojekt der BBOK gemeinsam mit der Gemeinde Seeboden

25. Juni 2023|

Alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen bekamen am Freitag, dem 2. Juni 2023, die Möglichkeit, sich verschiedene Lehrberufe im Kultursaal der Gemeinde Seeboden genauer anzusehen. Viele Firmen aus der Umgebung haben sich vorgestellt und zeigten mit großem Aufwand und viel Vorbereitung ihren Berufsalltag.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse bei der Sache und konnten viel neues Wissen mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Firmen für den interessanten und lehrreichen Vormittag.
2506. 2023

Chorabschlussreise der 4b an die Costa Brava!

25. Juni 2023|

Die 4b verbrachte ihre Abschlussreise von 9. bis 13. Mai 2023 in Spanien. Dank der großzügigen Unterstützung von Familie Kerschbaumer, Familie Pirker-Frühauf und dem Rotary-Club Radenthein war es möglich, dass die gesamte Klasse vollzählig an dieser unvergesslichen Reise teilnehmen konnte.
Um Mitternacht ging es los.
Die 4b brach mit ihren Begleitlehrern Frau Mitterer, Frau Hohenwarter-Sodek und Herrn Devescovi nach Wien auf, um von dort aus nach Barcelona zu fliegen. Es war eine aufregende Woche mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken. In Barcelona gab es viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen: die Kathedrale Sagrada Familia, die Ramblas, die größte Einkaufsstraße der Stadt, und der Hausberg Montjuïc. Natürlich durfte auch ein Besuch des Stadions des FC Barcelona nicht fehlen. Im Zuge unseres Aufenthalts hatten wir auch die Gelegenheit, eine Flamencoshow und das Felsenkloster Montesserat zu sehen. In Loret de Mar machten wir eine Bootsfahrt entlang der Felsküste. Auch kulinarisch wurden uns vieles geboten und wir lernten einige regionale Spezialitäten kennen.
Für die 4b war diese eindrucksvolle Reise ein besonderes Highlight ihres vierjährigen Aufenthalts an der Musikmittelschule Seeboden.
Nach oben