13 01. 2022

Ö3 Weihnachtswunder

2022-01-13T21:40:37+01:0013. Januar 2022|Berichte|

Voll motiviert starteten unsere Schülerinnen und Schüler der 2b in den Spendenvormittag für das Ö3-Weihnachtswunder. Dafür wurde beim Landmarkt in Seeboden am vergangenen Freitag ein eigener Spenden- und Verkaufsstand mit selbstgemachten Werkstücken und Leckereien aufgebaut. Unsere Musikklassen und Ensembles sorgten den gesamten Vormittag mit Weihnachtsliedern und -stücken für eine besinnliche Stimmung.
„Wir sind von der Großzügigkeit der Besucher überwältigt“, waren sich die Kinder der 2b einig.
Den tollen Erfolg bewies auch die Höhe der Spendensumme: Unglaubliche 2 300 Euro konnten insgesamt gesammelt und für österreichische Familien in Not an das Ö3-Weihnachtswunder gespendet werden!
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben!
13 01. 2022

Weihnachtsvorspiel der 2A

2022-01-13T21:25:28+01:0013. Januar 2022|Berichte|

Die Musikklasse 2a stimmte Eltern und Verwandte in einem kleinen Weihnachtsvorspiel auf Weihnachten ein.
Die Feier fand am 20.12. in der Kirche in Seeboden statt und die Schüler zeigten neben dem Singen im Chor auch ihr Können als Solisten und auf ihrem Instrument.

13 12. 2021

Spendensammlung für das Ö3 Weihnachtswunder

2021-12-13T09:02:30+01:0013. Dezember 2021|Berichte, Projekte|

Im Rahmen der Ö3 Aktion „Weihnachtswunder“ sammeln die Schülerinnen und Schüler der 2b Spenden für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefond.

Unterstützt werden sie dabei von diversen Chören und Musikgruppen unserer Schule. Neben musikalischen Darbietungen haben die Schülerinnen und Schüler ebenso einige köstliche Leckereien vorbereitet.

Die Aktion findet am Freitag, den 17. Dezember von 10:00-13:00 Uhr am Hauptplatz in Seeboden statt.

Seien Sie dabei!

24 11. 2021

Musikmittelschule Seeboden umrahmt Eröffnung der Herbstmesse

2021-12-13T19:32:44+01:0024. November 2021|Berichte, Projekte|

Der Klassenchor der 4ab unter der Leitung von Hr. Graf & Hr. Platzner hatte die besondere Ehre, die bereits vom 12. Bis 14. November stattgefundene Herbstmesse in Klagenfurt musikalisch zu eröffnen. Als Vertreter der Kärntner Musikmittelschulen war es für die Kinder der Klassen 4ab ein aufregendes Erlebnis. Das Volksmusikensemble mit Fabian Grutschnig und Fridolin Kerschbaumer (beide sind Schüler der 3. Klasse) konnte ebenso beweisen, welch hohe Musikalität in der Musikmittelschule Seeboden geboten wird. Für alle Schülerinnen und Schüler und Musiklehrer war es nach einer langen Pause ein großer Genuss, wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen zu dürfen. Mögen hoffentlich bald weitere Auftritte folgen.

Fotohinweis: LPD Kärnten/Bauer

1 10. 2021

Wechsel an der Spitze der Musikmittelschule Seeboden

2021-10-01T12:38:55+02:001. Oktober 2021|Berichte, Projekte|

Frau Direktor OSR Claudia Casanova-Mörtl war seit über 10 Jahren als Schulleiterin der Musikmittelschule Seeboden tätig. In all dieser Zeit hat sie an der Spitze dieser Schule mit viel Einsatz, Engagement und Herzblut gearbeitet und sich für die Interessen aller Schulpartner eingesetzt.

Am 30. September war es nun soweit. Frau OSR Claudia Casanova-Mörtl wurde von allen Schülerinnen und Schülern und ihrem LehrerInnen-Kollegium mit einer kleinen Feier vor der Pfarrkirche Seeboden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit des Bürgermeisters von Seeboden, Hr. Thomas Schäfauer, unserer Elternvereinsobfrau Fr. Christine Schneider und des zuständigen Schulqualitätsmanagers Hr. Franz Fister… (mehr …)

1 10. 2021

Wandertag zu Schulbeginn

2021-10-01T11:26:13+02:001. Oktober 2021|Berichte, Projekte|

Zu Beginn eines jeden Schuljahres steht vor allem die Stärkung der Klassengemeinschaft im Vordergrund. An einem Wandertag bzw. Ausflug lässt sich diese hervorragend stärken. In der ersten Schulwoche nutzten deshalb unsere Klassen das schöne Wetter und erkundeten die nähere Umgebung von Seeboden. Es war ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und ein guter Start in das neue Schuljahr!

29 07. 2021

Schuljahr 2021/22

2021-09-08T16:39:08+02:0029. Juli 2021|Berichte|

1. Schultag: 13. September 2021 / 07:45 Uhr bis 09:30 Uhr

Die Schüler/innen der ersten Klassen finden sich auf der Terrasse vor dem Haupteingang um 07:45 Uhr ein und werden von ihren Klassenvorständen namentlich aufgerufen und in die Klassen begleitet.

Alle anderen Schüler/innen werden um 07:45 Uhr in ihren Klassen vom Klassenvorstand erwartet.

Hygienevorschriften:

  • Im Schulgebäude gilt die Maskenpflicht außerhalb der Klassen
  • Die Einverständniserklärungen der Eltern für die Corona-Testungen nicht vergessen!

Ich wünsche allen Schülern/innen viel Kraft und Energie für das neue Schuljahr!

Dir. OSR Claudia Casanova-Mörtl

15 04. 2021

Schülerin unserer Schule gewinnt 3D-Wettbewerb der HAK Spittal

2021-04-15T13:05:04+02:0015. April 2021|Berichte|

Bereits zum vierten Mal fand heuer vor den Semesterferien der schon fast traditionelle 3D-Workshop an der HAK Spittal statt. Eingeladen waren SchülerInnen der Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes. In einer E-Learning-Einheit wurden die interessierten TeilnehmerInnen zunächst über MS-Teams in die Welt der 3D-Modellierung eingeführt. Unmittelbar danach mussten die Jugendlichen in einem Online-Wettbewerb mit ihren selbst erstellten 3D-Modellen ihre Kreativität unter Beweis stellen. Gecoacht wurden sie dabei von einem kompetenten SchülerInnen-Team aus dem II. Jahrgang der Digital-Business-HAK. (mehr …)

3 12. 2020

Das „Distance-Learning“ an unserer Schule

2020-12-06T13:18:37+01:003. Dezember 2020|Berichte|

Mittlerweile sind wir in der zweiten Woche des sogenannten „Distance-Learnings“ angekommen. Durch die bereits im Vorfeld des Lockdowns vielen Vorbereitungsarbeiten und Übungseinheiten mit unseren Schülerinnen und Schülern sind wir gut organisiert in die Fernlehre gestartet.
Natürlich wird auch an unserer Schule eine Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler, die dies brauchen, angeboten.
IPads, Microsoft Teams, Videokonferenzen, Musik mit interaktiven Übungen etc. sind nur einige Schlagwörter, wie Distance-Learning an unserer Schule funktioniert.

(mehr …)

Nach oben