Berichte & Projekte2020-12-06T13:20:07+01:00

Berichte & Projekte

2411. 2021

Musikmittelschule Seeboden umrahmt Eröffnung der Herbstmesse

Der Klassenchor der 4ab unter der Leitung von Hr. Graf & Hr. Platzner hatte die besondere Ehre, die bereits vom 12. Bis 14. November stattgefundene Herbstmesse in Klagenfurt musikalisch zu eröffnen. Als Vertreter der Kärntner Musikmittelschulen war es für die Kinder der Klassen 4ab ein aufregendes Erlebnis. Das Volksmusikensemble mit Fabian Grutschnig und Fridolin Kerschbaumer (beide sind Schüler der 3. Klasse) konnte ebenso beweisen, welch hohe Musikalität in der Musikmittelschule Seeboden geboten wird. Für alle Schülerinnen und Schüler und Musiklehrer war es nach einer langen Pause ein großer Genuss, wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen zu dürfen. Mögen hoffentlich bald weitere Auftritte folgen.

Fotohinweis: LPD Kärnten/Bauer

110. 2021

Wechsel an der Spitze der Musikmittelschule Seeboden

Frau Direktor OSR Claudia Casanova-Mörtl war seit über 10 Jahren als Schulleiterin der Musikmittelschule Seeboden tätig. In all dieser Zeit hat sie an der Spitze dieser Schule mit viel Einsatz, Engagement und Herzblut gearbeitet und sich für die Interessen aller Schulpartner eingesetzt.

Am 30. September war es nun soweit. Frau OSR Claudia Casanova-Mörtl wurde von allen Schülerinnen und Schülern und ihrem LehrerInnen-Kollegium mit einer kleinen Feier vor der Pfarrkirche Seeboden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit des Bürgermeisters von Seeboden, Hr. Thomas Schäfauer, unserer Elternvereinsobfrau Fr. Christine Schneider und des zuständigen Schulqualitätsmanagers Hr. Franz Fister… (mehr …)

110. 2021

Wandertag zu Schulbeginn

Zu Beginn eines jeden Schuljahres steht vor allem die Stärkung der Klassengemeinschaft im Vordergrund. An einem Wandertag bzw. Ausflug lässt sich diese hervorragend stärken. In der ersten Schulwoche nutzten deshalb unsere Klassen das schöne Wetter und erkundeten die nähere Umgebung von Seeboden. Es war ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und ein guter Start in das neue Schuljahr!

2907. 2021

Schuljahr 2021/22

1. Schultag: 13. September 2021 / 07:45 Uhr bis 09:30 Uhr

Die Schüler/innen der ersten Klassen finden sich auf der Terrasse vor dem Haupteingang um 07:45 Uhr ein und werden von ihren Klassenvorständen namentlich aufgerufen und in die Klassen begleitet.

Alle anderen Schüler/innen werden um 07:45 Uhr in ihren Klassen vom Klassenvorstand erwartet.

Hygienevorschriften:

  • Im Schulgebäude gilt die Maskenpflicht außerhalb der Klassen
  • Die Einverständniserklärungen der Eltern für die Corona-Testungen nicht vergessen!

Ich wünsche allen Schülern/innen viel Kraft und Energie für das neue Schuljahr!

Dir. OSR Claudia Casanova-Mörtl

2806. 2021

„Vom Korn zum Brot“ / Ökolog-Projekt im Schuljahr 2020/21

Ökolog-Projekt im Schuljahr 2020/21: „Vom Korn zum Brot“

Im Rahmen des Projektes hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die Möglichkeit, verschiedene Getreidesorten kennenzulernen, über die Herstellung und Verwendung von Mehl zu erfahren und mit Mehl Brötchen zu backen.

2806. 2021

Europäischer Computerführerschein (ECDL)

Wir gratulieren recht herzlich unserem Schüler Christoph Zettauer zur Erlangung des europäischen Computerführerscheins (ECDL). Christoph hat die Prüfungen verteilt über zwei Schuljahre mit Bravour bestanden.  Die nächsten Schülerinnen und Schüler befinden sich bereits in der Prüfungsphase und stehen knapp vor dem Abschluss, wir freuen uns schon auf die nächsten Absolventinnen und Absolventen des ECDL, der gerade in der heutigen Zeit der Digitalisierung eine wichtige Grundlage für zukünftige Aufgaben im Beruf sowie einer weiterführenden Schule darstellt.

Nach oben