Home2025-01-28T20:54:04+01:00

Willkommen in einer Schule mit viel Herz & Musik

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen und Interessantes über unsere Schule.

Klicken Sie sich durch alle Bereiche und lernen Sie unsere Schule kennen.

Liebe Grüße
Das Team der Musikmittelschule Seeboden

110. 2021

Wechsel an der Spitze der Musikmittelschule Seeboden

1. Oktober 2021|

Frau Direktor OSR Claudia Casanova-Mörtl war seit über 10 Jahren als Schulleiterin der Musikmittelschule Seeboden tätig. In all dieser Zeit hat sie an der Spitze dieser Schule mit viel Einsatz, Engagement und Herzblut gearbeitet und sich für die Interessen aller Schulpartner eingesetzt.

Am 30. September war es nun soweit. Frau OSR Claudia Casanova-Mörtl wurde von allen Schülerinnen und Schülern und ihrem LehrerInnen-Kollegium mit einer kleinen Feier vor der Pfarrkirche Seeboden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit des Bürgermeisters von Seeboden, Hr. Thomas Schäfauer, unserer Elternvereinsobfrau Fr. Christine Schneider und des zuständigen Schulqualitätsmanagers Hr. Franz Fister… (mehr …)

110. 2021

Wandertag zu Schulbeginn

1. Oktober 2021|

Zu Beginn eines jeden Schuljahres steht vor allem die Stärkung der Klassengemeinschaft im Vordergrund. An einem Wandertag bzw. Ausflug lässt sich diese hervorragend stärken. In der ersten Schulwoche nutzten deshalb unsere Klassen das schöne Wetter und erkundeten die nähere Umgebung von Seeboden. Es war ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und ein guter Start in das neue Schuljahr!

2907. 2021

Schuljahr 2021/22

29. Juli 2021|

1. Schultag: 13. September 2021 / 07:45 Uhr bis 09:30 Uhr

Die Schüler/innen der ersten Klassen finden sich auf der Terrasse vor dem Haupteingang um 07:45 Uhr ein und werden von ihren Klassenvorständen namentlich aufgerufen und in die Klassen begleitet.

Alle anderen Schüler/innen werden um 07:45 Uhr in ihren Klassen vom Klassenvorstand erwartet.

Hygienevorschriften:

  • Im Schulgebäude gilt die Maskenpflicht außerhalb der Klassen
  • Die Einverständniserklärungen der Eltern für die Corona-Testungen nicht vergessen!

Ich wünsche allen Schülern/innen viel Kraft und Energie für das neue Schuljahr!

Dir. OSR Claudia Casanova-Mörtl

2806. 2021

„Vom Korn zum Brot“ / Ökolog-Projekt im Schuljahr 2020/21

28. Juni 2021|

Ökolog-Projekt im Schuljahr 2020/21: „Vom Korn zum Brot“

Im Rahmen des Projektes hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die Möglichkeit, verschiedene Getreidesorten kennenzulernen, über die Herstellung und Verwendung von Mehl zu erfahren und mit Mehl Brötchen zu backen.

2806. 2021

Europäischer Computerführerschein (ECDL)

28. Juni 2021|

Wir gratulieren recht herzlich unserem Schüler Christoph Zettauer zur Erlangung des europäischen Computerführerscheins (ECDL). Christoph hat die Prüfungen verteilt über zwei Schuljahre mit Bravour bestanden.  Die nächsten Schülerinnen und Schüler befinden sich bereits in der Prüfungsphase und stehen knapp vor dem Abschluss, wir freuen uns schon auf die nächsten Absolventinnen und Absolventen des ECDL, der gerade in der heutigen Zeit der Digitalisierung eine wichtige Grundlage für zukünftige Aufgaben im Beruf sowie einer weiterführenden Schule darstellt.

1504. 2021

Frühlingsgrüße der 2c

15. April 2021|

Mitverantwortung tragen – Lebensräume schaffen – Artenvielfalt erleben

Durch Bodenversiegelung (=Betonierung, Asphaltierung, Bebauung, Pflasterung von Boden) gehen Lebensräume für die heimische Vogel- und Insektenwelt verloren. Außerdem werden deren lebensspendende Nahrungsgrundlagen wie Beeren, Früchte und Wildkräuter drastisch reduziert.

Beim Anpflanzen des Gartens und Balkons sollte man auf einheimische Gewächse achten, um die Lebensräume vieler Tiere zu garantieren. Wie rasch „hungrige Gartenbesucher“ angelockt werden, hat schon so mancher achtsame Naturschützer erlebt.

Die Klasse 2c hat sich unter der Anleitung von Fr. Pucher grafisch mit diesen Themen auseinandergesetzt und dabei sind wunderbare Frühlingsgrüße entstanden! Viel Vergnügen beim Genießen dieser Kunstwerke!

1504. 2021

Schülerin unserer Schule gewinnt 3D-Wettbewerb der HAK Spittal

15. April 2021|

Bereits zum vierten Mal fand heuer vor den Semesterferien der schon fast traditionelle 3D-Workshop an der HAK Spittal statt. Eingeladen waren SchülerInnen der Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes. In einer E-Learning-Einheit wurden die interessierten TeilnehmerInnen zunächst über MS-Teams in die Welt der 3D-Modellierung eingeführt. Unmittelbar danach mussten die Jugendlichen in einem Online-Wettbewerb mit ihren selbst erstellten 3D-Modellen ihre Kreativität unter Beweis stellen. Gecoacht wurden sie dabei von einem kompetenten SchülerInnen-Team aus dem II. Jahrgang der Digital-Business-HAK. (mehr …)

502. 2021

Jetzt geht’s los / Anmeldungen an unserer Schule

5. Februar 2021|

Termine
• Freitag, 05. Februar (Zeugnistag) bis 13:30 Uhr
• Montag, 08. Februar von 08:00 – 10:30 Uhr und
• von Montag, 15.02. – Freitag, 26.02. jeweils von 07:30 – 12:00 Uhr

Termin für das Aufnahmeverfahren der MusikschülerInnen

Donnerstag, 04. März 2021 ab 08:00 Uhr
Die genaue Uhrzeit wird Ihnen mit dem Abgeben des Anmeldeformulares in der Schule mitgeteilt.

302. 2021

„Wusstest DU…?“

3. Februar 2021|

Mit unserer neuen Aktion „Wusstest DU…?“ möchten wir interessante Fakten und spannende Infos über unsere Schule präsentieren. Also Vorhang auf und viel Spaß mit unseren Fakten!

Jetzt in unserer Schule anmelden und ein Teil dieser musikalischen Erfolgeschichte werden!
2701. 2021

Jerusalema Challenge

27. Januar 2021|

Auch in Zeiten von Corona darf der Spaß im Schulalltag nicht zu kurz kommen. Deshalb haben auch wir uns im Distance – Learning der Jerusalema – Challenge gestellt. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und so voller Hoffnung und Freude mit uns ins Jahr 2021 getanzt sind.
Nach oben