30 06. 2022

Wirtschaft im Klassenzimmer

2022-08-31T12:56:28+02:0030. Juni 2022|Berichte|

Viele Jahre bereits ermöglicht die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten unserer Schule den
Workshop „Wirtschaft ins Klassenzimmer“. An diesem Vormittag arbeiten Mitarbeiter sozialer Einrichtungen und Betriebe mit unseren Jugendlichen und geben ihnen dabei die Möglichkeit, kleinere Arbeiten, die typisch für den jeweiligen Beruf sind, durchzuführen.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten interessante, informative und abwechslungsreiche Stunden.
Das von ihnen durchgeführte Feedback bestätigt die gelungene Veranstaltung und sie waren der einhelligen Meinung, dass so ein Workshop im nächsten Schuljahr wieder stattfinden sollte.
Heuer durften wir folgende Betriebe und sozialen Einrichtungen begrüßen:
HELLMERICH Precision Components/Seeboden
PORR-Niedermühlbichler
Bergbahnen Bad Kleinkirchheim
Claudia Platzner
„Social Skills & Lehre in der Nockregion
IntegrationsZentrum
RETTET DAS KIND – Seebach
24 06. 2022

„So arbeitet Spittal/Drau“

2022-08-31T12:46:58+02:0024. Juni 2022|Berichte|

Am 22. Juni 2022 hatten Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Seeboden die Möglichkeit in Form eines „Speed-Datings“ arbeitende Menschen über ihre Tätigkeiten im Berufsalltag zu befragen.
Dabei erfuhren sie Wissenswertes über deren Berufe und erhielten Einblick in berufliche Abläufe.
Nach den erfolgten Interviews gab es durchwegs positive Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler. „Die Fahrt nach Spittal/Drau hat sich absolut gelohnt“, so der allgemeine Tenor der Jugend.
Diese Veranstaltung fand im Stadtpark Spittal/Drau statt und wurde von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) organisiert und durchgeführt.

11 05. 2022

Musische Tage der 1ab

2022-05-17T09:00:46+02:0011. Mai 2022|Berichte|

„Musik verbindet“ – Unter diesem Motto fanden dieses Jahr die Musischen Tage der Klassen 1ab am Glocknerhof in Berg im Drautal statt.
Coronabedingt konnten am Anfang des Schuljahres die Kennenlerntage leider nicht stattfinden. So standen das gegenseitige Kennenlernen und das Miteinander an diesen Tagen im Vordergrund. Es wurde gemeinsam musiziert, getanzt, Talente wurden entdeckt und Kreatives konnte sich frei entfalten.
Vielen Dank an das Team „Glocknerhof“ für die besonders freundliche und tolle Verpflegung.
Die Kinder der 1a1b freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Jahre.
5 04. 2022

Känguru der Mathematik an der Musikmittelschule Seeboden

2022-05-17T08:55:13+02:005. April 2022|Berichte|

Der Känguru- Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.
Auch unsere Schule hat dieses Jahr erfolgreich teilgenommen.
Bei einer schulinternen Siegerehrung wurden heute die besten drei SchülerInnen jeder Schulstufe mit einer Urkunde und einer Schokolade ausgezeichnet.
Die Schulstufensieger der Musikmittelschule Seeboden sind Striednig Jakob (5. Schulstufe), Russek Leonhard (6. Schulstufe), Dertnig Alma Alena (7. Schulstufe) und Nina Oberzaucher (8. Schulstufe).
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen!
4 04. 2022

Musische Tage der 2ab

2022-05-17T08:51:30+02:004. April 2022|Berichte|

Das Miteinander und Gemeinsame stand bei den musischen Tagen der 2a und der 2b im Vordergrund. Und natürlich auch die Musik: Neben Chorproben und Stimmbildung übten die Kinder auch fleißig mit ihren Instrumenten in und zwischen den beeindruckenden Mauern und Sälen des Kloster Wernberg
Die Proben wurden durch die Begehung des Slow Trails, kreative und sportliche Einheiten, „Rock Star Extreme“ und einer Führung von Schwester Monika durch das Kloster aufgelockert.
Schwester Monika ließ unsere Schülerinnen und Schüler außerdem in das Handwerk des Brotbackens und der Herstellung von Hostien hineinschnuppern und war für unsere Wünsche und Anliegen stehts zur Stelle.
Wir bedanken uns für die Herzlichkeit, Gastfreundschaft und die köstliche Verpflegung, die wir in den gesamten drei Tagen genossen haben.
25 02. 2022

Friedensplakatwettbewerb

2022-05-17T08:43:50+02:0025. Februar 2022|Berichte|

Besonders passend zu der jetzigen Situation ist die Teilnahme unserer 2a Klasse an dem Friedensplakatwettbewerb vom Lions Club. 🕊️

Vielen Dank an Herrn Robert Ebner und Herrn Horst Rittchen für die tolle Zusammenarbeit.

Herzliche Gratulation an unsere Gewinnerinnen Collien Lagger (1), Chiara Hartlieb (2) und Dalia Schmidt (3). Vielen Dank an den Lions Club Spittal für die großzügigen Preise.

4 02. 2022

Unser neuer Schulfilm

2022-02-04T11:07:33+01:004. Februar 2022|Berichte|

Unser neuer Schulfilm steht ganz im Zeichen unseres Mottos „musisch-herzlich-kreativ“.
Wir freuen uns sehr, euch damit einen aktuellen Einblick in unseren Schulalltag geben zu können. In nur wenigen Minuten erlebt ihr hautnah, wie in unserer Schule gemeinsam gelernt und vor allem musiziert wird.
Wir bedanken uns herzlich beim Filmteam von „Mein Seeboden“ für diesen tollen Film.
21 01. 2022

Tag der offenen Tür

2023-01-31T08:52:10+01:0021. Januar 2022|Berichte|

Der diesjährige Tag der offenen Tür am vergangenen Donnerstag war ein voller Erfolg.
Was das Angebot anbelangt, zeigten sich Eltern und angehende Schülerinnen und Schüler durchwegs beeindruckt.
Nicht nur die Chöre und das Orchester der Schüler*innen begeisterten bei der Eröffnung die Zuschauer, sondern auch die Freigegenstände „Akrobatik“ und „Tanz“ versetzten sie ins Stauen.
Durch die unterschiedlichen Mitmachstationen in verschiedenen Unterrichtsgegenständen, wie Englisch, Mathematik, Deutsch, Italienisch, Chor, Volksmusikensemble, Fußball und noch vieles mehr, konnten sich die zahlreichen Gäste einen guten Einblick in den Schulalltag der Musikmittelschule Seeboden verschaffen.
Auch für die Verpflegung wurde gut gesorgt, so wurde den Eltern im Keller Kaffee und Kuchen bereitgestellt, während ihre Kinder in der Eingangshalle einen Kakao und Trinkjoghurt genießen durften.
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Nach oben