6 12. 2022

Erste-Hilfe-Kurs der 4ten Klassen

2023-01-31T08:01:20+01:006. Dezember 2022|Berichte|

Die vierten Klassen haben letzte Woche buchstäblich fürs Leben gelernt: so stand etwa die Herzdruckmassage auf dem Lehrplan.
Am Ende des überaus abwechslungsreich gestalteten Kurses war allen Teilnehmern klar: Ich kann nichts falsch machen – außer nichts zu tun!
Wir freuen uns auf viele Lebensretter*innen.
Vielen Dank an das Rote Kreuz für die gute Zusammenarbeit.
29 11. 2022

Herzliche Einladung zu unserem „Tag der offenen Tür“

2022-11-29T08:18:31+01:0029. November 2022|Berichte|

Die Musikmittelschule Seeboden lädt Ihr Kind und Sie zum

Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 15. Dezember 2022

sehr herzlich ein.

08:15 – 12:30 Uhr: Präsentation unserer Schule mit detaillierter Information zur Mittelschule und zum Schwerpunkt Musik.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, Ihre Teilnahme unter der Telefonnummer 04762/81409 bekannt zu geben und bitten um pünktliches Erscheinen.

(An diesem Tag wird für unsere Homepage, Facebook und Instagram, von ausgewählten Schülerinnen und Schülern, fotografiert.)

28 11. 2022

Besuch im Berufsinformationszentrum

2022-11-28T14:24:17+01:0028. November 2022|Berichte|

Im Rahmen des BO Unterrichts fanden an den vergangenen Dienstagen Lehrausgänge für die 4. Klassen statt.
Sie besuchten das Berufsinformationszentrum (BIZ) und die PTS. Die Schüler*innen bedanken sich für die Informationen und die Gastfreundschaft.
3 11. 2022

Gratulation zum Physik-Nobelpreis

2022-11-03T11:47:14+01:003. November 2022|Berichte|

Die Wahlpflichtfach Gruppe NAWI der 4. Klassen der Musikmittelschule Seeboden gratuliert Herrn Professor Anton Zeilinger zum Physik – Nobelpreis!

Auch wenn wir so gut wie nichts von Ihrer Forschung verstehen, so ist Ihre Begeisterung für die Physik für uns ansteckend! Vielen Dank dafür!

3 11. 2022

Große Alarmübung

2022-11-03T11:42:55+01:003. November 2022|Berichte|

„Brand im Physiksaal, das gesamte Schulgebäude ist voller Rauch!“ …. alles nur gefaket, Gott sei Dank.
Am Freitag, 7. Oktober 2022, fand im Rahmen der Brandschutzmaßnahmen eine Alarmübung in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Umgebung statt.
Nach 45 Minuten erfolgreichen Zusammenwirkens von Feuerwehr, Lehrpersonal, Schulwart und Schüler*innen konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Ein großes Dankeschön an alle mitwirkenden Feuerwehrleute, besonders an Herrn Kommandanten Otmar Wassermann für die Organisation.
13 10. 2022

Kunstausstellung millstART

2022-10-13T14:25:06+02:0013. Oktober 2022|Berichte|

Die 2. Schulwoche stand heuer ganz im Zeichen eines besonderen Kunstgenusses.
Unsere Schülerinnen und Schüler besuchten die Ausstellung sinNE vom Kunstverein millstART. Für viele von ihnen war es der erste Kontakt mit Kunst und sie waren überrascht, wie vielfältig diese ist. Von Malerei über Video- und Lichtinstallationen bis hin zu Bildhauerei wurde der Bogen gespannt.
Wir bedanken uns herzlich bei den überaus netten Damen, die uns durch die Ausstellung geführt und die Exponate altersgerecht erklärt haben. Besonders spannend war für die Schülerinnen und Schüler, dass einzelne Werke auch berührt werden durften.
Vielen Dank an den Kunstverein Millstart für die gute Zusammenarbeit und wir freuen uns schon auf die Ausstellung im nächsten Jahr!
13 10. 2022

Kronehit Challenge

2022-10-13T14:24:00+02:0013. Oktober 2022|Berichte|

Am Dienstag, den 20. Oktober unterstützten unsere Musikklassen 2a und 2b musikalisch die #kronehitchallenge in der Marktgemeinde Obervellach.
Aufgabe war es, die energiesparsamste KaraokeShow der Welt zu performen. Crazy Outfits, tolle Bühnenperformance und 3 „kronehit Stars“ gab es zu sehen und zu hören.
Gemeinsam mit der MS Obervellach und der Bigband konnten wir die „Gemeinde Obervellach“ mit dem Lied „Expresso & Tschianti “ in das große FINALE singen. Auch das Lied „Wie a Kind“ wurde passend zu dem Thema von unseren Schülerinnen und Schülern performt.
Neben dem großem Auftritt durfte auch eine kleine Auszeit im Motorikpark Obervellach nicht fehlen.
Die 2a und 2b hatten einen großen Spaß und das auch noch für einen guten Zweck. MS Obervellach, danke für die tolle Zusammenarbeit. Wir sind sehr stolz.
13 10. 2022

Wandertag der 3A

2022-10-13T14:22:10+02:0013. Oktober 2022|Berichte|

Wandertag der 3A auf das Goldeck.
Die Wanderung führt von der Bergstation der Goldeckbahn über den Pilzweg und die Krendlmar Alm zur Gokdeckhütte, wo wir von Hüttenwirt Martín mit Saft und Müsliriegeln versorgt werden. Weiter geht es für die schnelle Gruppe über den Martenock- und den Goldeckgipfel – und für die anderen direkt – über den Kälberriegel zur Goldeckbahn zurück.
Anstrengend, aber ein richtig cooles Bergerlebnis für uns alle!
13 10. 2022

Wandertag der 1D

2022-10-13T14:21:16+02:0013. Oktober 2022|Berichte|

Am 20. 09 fand der erste gemeinsame Wandertag der 1D Klasse statt. Bei bestem Wetter und guter Laune wanderten alle Schüler*innen zur Burg Sommeregg und konnten sich so sehr gut kennenlernen. Ein gelungener Tag mit viel Bewegung!

13 10. 2022

Eröffnungsgottesdienst

2022-10-13T14:20:04+02:0013. Oktober 2022|Berichte|

Feierlich und musikalisch starteten wir gemeinsam in ein neues Schuljahr.
Ganz unter dem Motto „Achtsamkeit – Verantwortlich sein – Symbolisch Baum“ zum Thema „Bewahren der Schöpfung“ fand der diesjährige Gottesdienst wieder in der Kirche statt.
Um ein Zeichen für eine neue Welt zu setzten, durften alle Schülerinnen und Schüler einen Baum mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an die Firma Hasslacher für die Finanzierung der Bäumchen ️.
Nach oben