Berichte & Projekte2020-12-06T13:20:07+01:00

Berichte & Projekte

903. 2023

Teilnahme der 2ab beim Jubiläumskonzert „30 Jahre L’Encouragement“ des Kiwanis Clubs Spittal an der Drau

Unser Gemeinschaftschor der 2ab unter der Leitung von Fr. Michaela Hanser & Hr. Christoph Platzner hatte die Ehre, beim großen Jubiläumskonzert „30 Jahre L’Encouragement“ des Kiwanis Clubs Spittal an der Drau am 25. Februar auf der Bühne zu stehen. Gemeinsam mit vielen tollen MusikerInnen wurde im Spittl (FH Spittal) ein buntes Programm geboten. Das musikalische Niveau der teilnehmenden KünstlerInnen an diesem Abend war sehr hoch. Unser Gemeinschaftschor nutzte dieses Konzert, um sein Programm für das große Landesjugendsingen zu testen und schaffte es, eine hervorragende Leistung abzuliefern. Bestärkt wurden unsere NachwuchssängerInnen durch viele schöne Rückmeldungen seitens des Publikums. An diesem Abend wurden speziell mit dem Lied „Wia a Kind“ viele Herzen erreicht.

2202. 2023

Safer Internet Day

Im Monat Februar beschäftigten sich die SchülerInnen der dritten Klassen und der 4b anlässlich des Safer Internet Days am 7.2.2023 mit verschiedenen Aspekten der Internet-Sicherheit. Im Mittelpunkt unseres Projekts ist die Gestaltung einer Wandausstellung gestanden, die in der Aula im ersten Stock besichtigt werden kann. In Kleingruppen sind Plakate und Kurzvideos hergestellt worden, um die SchülerInnen auf mögliche Gefahren im Netz aufmerksam zu machen. Zusätzlich fand am Dienstag, dem 21.2.2023, und am Mittwoch, dem 23.2.2023, ein Workshop zum Thema „Cybermobbing und Umgang mit sozialen Medien“ für die ersten und vierten Klassen unserer Schule statt.

2002. 2023

Bezirksschulskirennen

Am 07.02.2023 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder voller Begeisterung am Bezirksschulskirennen teil.
In der Mannschaftswertung der Mädchen (Jahrgänge 2009/2010) erreichten Maya Pucher, Alisha Obermoser und Leonie Glanznig den grandiosen 3 Platz !
Wir gratulieren recht herzlich zu dem tollen Erfolg!
2002. 2023

Bewerbungsworkshop

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts hatten alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Möglichkeit, an einem Bewerbungsworkshop der AK teilzunehmen. Sie erhielten viele Tipps, konnten Bewerbungssituationen nachstellen, um so für zukünftige Vorstellungsgespräche gewappnet zu sein.

Nach oben