Berichte & Projekte2020-12-06T13:20:07+01:00

Berichte & Projekte

2802. 2025

Technic Girls & Social Boys

„Technic Girls & Social Boys“ – Berufsorientierung zum Erleben und Kennenlernen

Alle Interessierten der 3. Klassen durften am 20. Februar im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts an zwei spannenden Workshops teilnehmen.

Beim Workshop „Technic Girls“ im BIZ Spittal bekamen die Mädchen einen Einblick in die Welt der Technik und den Stellenwert als Frau in der Technik.

Beim Workshop „Social Boys“ im JUSE Spittal erfuhren die Burschen einiges über die Unterschiede der Berufe Sozialpädagoge, Sozialbetreuer und Sozialarbeiter.

Wir bedanken uns recht herzlich für den informativen und abwechslungsreichen Vormittag.

2802. 2025

Frieden für die Welt

Das Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, hat der Anschlag in Villach am 15.02.2025 hautnah gezeigt.

Die „Fotografie und Bildbearbeitung“-Gruppe unserer Schule hat sich mit dem Thema Frieden und Nächstenliebe beschäftigt und ihre Gedanken und ihr Mitgefühl zum Ausdruck gebracht. Wir glauben, die Bilder sprechen für sich.

1212. 2024

Konzerteinladungen

Wir laden Sie herzlich zu unseren kommenden Konzerten ein.

Tauchen Sie in eine ganz besondere Weihnachtsstimmung ein und genießen Sie die Klänge von vielen jungen Stimmen.

  • Weihnachtskonzert „stille Zeit“: Kirchenchor Obervellach & Gesamtchor 4AB der MMS Seeboden

    • Freitag, 13. Dezember um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Obervellach
    • Samstag, 14. Dezember um 19:3 Uhr in der Pfarrkirche Seeboden
    • Karten bei allen SängerInnen erhältlich
  • Weihnachtskonzerte der Musikmittelschule Seeboden (jeweils 19:00, Pfarrkirche Seeboden, freier Eintritt)

    • Mittwoch, 18. Dezember: Es singen & musizieren die 3.+4. Musikklassen
    • Donnerstag, 19. Dezember: Es singen & musizieren die 1.+2. Musikklassen
2011. 2024

Tag der Kärntner Musikmittelschulen

DIE KÄRNTNER MUSIKMITTELSCHULEN
Singen im Klassenchor und Schulchor, Stimmbildung, Instrumentalunterricht, Musizieren in kleinen Ensembles oder im Orchester, Tanzen, Musicals, Konzerte, Wettbewerbe, Singtage und vieles mehr … Musikmittelschulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges musikalisches Angebot. Diese intensive Begegnung mit Musik fördert die Persönlichkeitsentwicklung sowie das Selbstwertgefühl und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Musikmittelschulen regen junge Menschen an, am Kulturleben aktiv teilzunehmen und sind somit Kaderschmiede für Chöre und Musikkapellen. Sie leisten einen wesentlichen Teil zur Erhaltung und Weiterentwicklung unseres Kulturlebens. Das einzigartige Erfolgsprojekt Musikmittelschule startete vor über 50 Jahren in Graz und zählt nun über 100 Standorte in Österreich, acht davon befinden sich in Kärnten.

Unsere Schule präsentiert sich an diesem Tag an verschiedenen Standorten in ganz Seeboden:

1a:  Besuch im Kindergarten

2a: Besuch der Sonderschule mit erhöhtem Förderbedarf Seebach – 8.30 Uhr

2b: Adventgottesdienst im Altersheim Seeboden – 10.00 Uhr

3ab: Besuch der Volksschule Seeboden

1b und 4ab: Pfarrkirche Seeboden (Einstimmen in den Advent) – 9.45 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

409. 2024

Öffnungszeiten in den Sommerferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,


unser Sekretariat hat für Anmeldungen und Rückfragen bezüglich der Schulanmeldung Ihres Kindes für Sie an folgenden Tagen geöffnet:


08.07.2024 bis 12.07.2024 von 07:30 bis 11:30


02.09.2024 bis 06.09.2024 von 07:30 bis 11:30


Wir wünschen schöne und erholsame Ferien,


Ihr Team der Musikmittelschule Seeboden


Nach oben