Berichte & Projekte
Frühlingsgrüße der 2c
Mitverantwortung tragen – Lebensräume schaffen – Artenvielfalt erleben
Durch Bodenversiegelung (=Betonierung, Asphaltierung, Bebauung, Pflasterung von Boden) gehen Lebensräume für die heimische Vogel- und Insektenwelt verloren. Außerdem werden deren lebensspendende Nahrungsgrundlagen wie Beeren, Früchte und Wildkräuter drastisch reduziert.
Beim Anpflanzen des Gartens und Balkons sollte man auf einheimische Gewächse achten, um die Lebensräume vieler Tiere zu garantieren. Wie rasch „hungrige Gartenbesucher“ angelockt werden, hat schon so mancher achtsame Naturschützer erlebt.
Die Klasse 2c hat sich unter der Anleitung von Fr. Pucher grafisch mit diesen Themen auseinandergesetzt und dabei sind wunderbare Frühlingsgrüße entstanden! Viel Vergnügen beim Genießen dieser Kunstwerke!
Schülerin unserer Schule gewinnt 3D-Wettbewerb der HAK Spittal
Bereits zum vierten Mal fand heuer vor den Semesterferien der schon fast traditionelle 3D-Workshop an der HAK Spittal statt. Eingeladen waren SchülerInnen der Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes. In einer E-Learning-Einheit wurden die interessierten TeilnehmerInnen zunächst über MS-Teams in die Welt der 3D-Modellierung eingeführt. Unmittelbar danach mussten die Jugendlichen in einem Online-Wettbewerb mit ihren selbst erstellten 3D-Modellen ihre Kreativität unter Beweis stellen. Gecoacht wurden sie dabei von einem kompetenten SchülerInnen-Team aus dem II. Jahrgang der Digital-Business-HAK. (mehr …)
Jetzt geht’s los / Anmeldungen an unserer Schule
Termine
• Freitag, 05. Februar (Zeugnistag) bis 13:30 Uhr
• Montag, 08. Februar von 08:00 – 10:30 Uhr und
• von Montag, 15.02. – Freitag, 26.02. jeweils von 07:30 – 12:00 Uhr
Termin für das Aufnahmeverfahren der MusikschülerInnen
Donnerstag, 04. März 2021 ab 08:00 Uhr
Die genaue Uhrzeit wird Ihnen mit dem Abgeben des Anmeldeformulares in der Schule mitgeteilt.
„Wusstest DU…?“

Mit unserer neuen Aktion „Wusstest DU…?“ möchten wir interessante Fakten und spannende Infos über unsere Schule präsentieren. Also Vorhang auf und viel Spaß mit unseren Fakten!
Jerusalema Challenge
Weihnachtsgrüße
Das gesamte Team der MMS Seeboden wünscht allen ein schönes, friedliches und fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!