Am 8. April 2025 durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a, 3b, 3c und 3d einen aufregenden und lehrreichen Nachmittag mit der Feuerwehr Seeboden verbringen. Gemeinsam mit den Feuerwehrmännern erhielten die Kinder spannende Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr und konnten viele wichtige Dinge rund um das Thema Brandschutz und Erste Hilfe lernen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Gefahr von Fettbränden – eindrucksvoll wurde demonstriert, wie schnell sich ein solcher Brand entwickeln kann und wie man richtig reagiert, um schlimmere Folgen zu vermeiden. Die Schülerinnen lernten außerdem, wie man Brandverletzungen im Ernstfall richtig versorgt.
Natürlich durfte auch ein Blick in das beeindruckende Tanklöschfahrzeug nicht fehlen – hier konnten alle hautnah erleben, wie vielfältig die Ausrüstung der Feuerwehr ist und wie schnell im Einsatz alles gehen muss.
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Seeboden für diesen spannenden Nachmittag voller neuer Erfahrungen!